24 Oktober 2017

Lesung Stimmen im Kopf

Lesedauer 2 Minuten

Knappe 30 Zuhörer versammelten sich gestern im Café Lutetia und ich durfte ihnen meinen Text, der den Grundstein für mein neues Buchprojekt legt, vorlesen. Die allgemeine Enttäuschung kein fertiges Buch kaufen zu können, war die beste Kritik, die ich bekommen konnte.

Es war eine sehr spannende Erfahrung, beim Lesen des Textes eine unmittelbare Reaktion zu bekommen. Zwischen ein Buch veröffentlichen und Menschen direkt anzusprechen liegen Welten. Auch hier im BLOG nochmals einen Dank an alle, die da waren.

Die zentralen Themen der Lesung, völkisches Denken, Überwachung, Rechtsruck und Verantwortung der Zivilbevölkerung, bis hin zum Aufruf, gemeinsam die Stimme zu erheben, fanden offene Ohren. Viel mehr kann einer, der sich zum Schreiben entscheidet, nicht verlangen.

Die AfD ist ab heute Bestandteil des Bundestages. Damit ist es zu einem weiteren Schritt gekommen, der historische Erinnerungen wach ruft. Frau Petry, deren individuelles Verhalten besonders zu bewerten ist, hat aktuell in einem Interview zwischen den Zeilen preis gegeben, dass ihr Teile der AfD zu weit nach Rechts abdriften. Nach der Wahl melden sich erste Politiker, die eine Abwanderung der AfD in CDU erhoffen. Was bedeutet das eigentlich? Doch nur eine Ansammlung rechts-populistischer Strömungen innerhalb der CDU. Diese Menschen sind deshalb nicht weg oder wurden vom Gegenteil überzeugt.

Aktuell entsteht auf der Seite des GdP – Bundesvorstands zum Beitrag des Vorsitzenden Malchow eine Kommentarkette. Am 21.10.2017 kritisierte der Vorstand die Raumgestellung des DGB für den Antifa – Kongress. Diverse Kommentare gewähren einen tiefen Einblick in die Gesellschaft und in die Polizei.

Zur Zeit versuche ich mich noch damit zu beruhigen, dass soziale Netzwerke und die Medienlandschaft ein Zerrbild der Gesellschaft wieder geben. Noch glaube ich daran, dass die Mehrheit der Bevölkerung anders ist und sich distanziert. Aber ganz verlassen will ich mich darauf nicht. Es ist mir unverständlich, wie wenige Journalisten, Schriftsteller und Künstler adäquate Reaktionen zeigen.

Der deutsche Nationalsozialismus ist nur eine Ausformulierung eines gesellschaftlichen Denkens. Einfach gesagt, nur weil im Schrank kein NUTELLA steht, bedeutet dies nicht, dass im Haushalt keine Nuss – Nougat – Schokoladencreme vorhanden ist. Nahezu alle Strategien, die Anfang des 20. Jahrhunderts von den rechts – konservativen Strömungen erdacht wurden, finden sich aktuell wieder, nur das die Bezeichnungen innerhalb der Propaganda auf den neuesten Stand gebracht wurden.

Zitat aus der Lesung:

“Die AfD leistet den Vorschub für die Nazis? Nein, liebe Politiker der Volksparteien, da fasst Euch mal brav selbst an die Nase. Ihr wart alle zusammen die Hebammen. Ihr habt alle in die Trickkiste der nationalsozialistischen Propaganda gegriffen. Superlative, Euphemismen, pseudowissenschaftliche Entlehnungen, benutzt ihr alle. Masseneinwanderung, Flüchtlingskrise, Deutschland im Würgegriff des Terrorismus, der Rechtsstaat ist in Gefahr, Bundeswehr für Inlandseinsätze usw., hat nicht die AfD erfunden. Ihr habt die Leute jahrelang mit Panik vor Euch her getrieben.

Die Nazis waren damals auch nicht einzigen, die die Juden verantwortlich machten. Juden, Islam, Flüchtlinge, diese neuen Rechten glauben doch selbst nicht an den Schwachsinn, den sie da von sich geben.
Das sind kalt kalkulierende Strategen. Wenn das Volk Angst vor Einhörnern hätte, würden sie einen Einwanderungsstopp für diese fordern.
Wer die niederen Instinkte der Masse anspricht und nicht differenziert, macht sich genauso die Hände schmutzig, wie alle anderen.”

Wie ich es den Zuhörern versprach, ich werde das Buch zu Ende bringen, es ist meine Art, den Töchtern heute schon eine Antwort zu geben, wo ich 2017 gestanden habe.

 

 


Copyright 2021. All rights reserved.

Verfasst 24. Oktober 2017 von Troelle in category "Uncategorized

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.