Mit Freunden aus dem 20. Jhd. ins 21. Jhd.

1985 Lesedauer 4 Minuten

Die zentralen Aufgaben zum Beginn des 21. Jahrhunderts liegen auf dem Tisch. Die rasante Entwicklung der Digitalisierung wirft Fragen auf, die neue Antworten benötigen. Teilweise können Analogien zur industriellen Revolution des 20. Jahrhunderts herangezogen werden.

Im 20. Jahrhundert wurde über die globalen Kapazitäten gelebt. Erst bezahlten dafür die ärmeren Staaten, nunmehr zeichnet sich der Kollaps für alle ab. Dem bestehenden globalen Ordnungssystem nach, kann jemand auf einem Ölfeld geboren werden, möglicherweise sogar Besitzer des Grundstücks sein, aber er wird nicht Nutzniesser der Ressourcen bzw. des Mehrwerts sein. Gleichfalls ist es ihm untersagt, dort hinzugehen, wo mit dem Öl Reichtum entsteht.

Durch die Theorie der Notwendigkeit eines dauerhaften Wachstums, der Rücksichtslosen Verschmutzung, befindet sich das planetare Klima in einem Veränderungsprozess. Wieder ist es den Hauptleidtragenden untersagt, sich den Folgen zu entziehen und einen besseren Platz zu finden. Ein Großteil bewegt sich innerhalb von Gebieten, die basierend auf Machtinteressen der europäischen Staaten im 20. Jahrhundert künstlich festgelegt wurden.

Im Zweifel führt der Weg direkt in ein Lager, innerhalb dessen die seitens der Weltgemeinschaft formulierten Rechte eines Menschen Makulatur sind. Dies erzeugt massenhaft Wut, Hass, Frustration und eine Rückorientierung in Zuversicht gebende Religionen. Der Saud Clan, eine ehemals unbedeutende Formation, wurde von Europäern künstlich in die Machtposition der heutigen Zeit erhoben. Ihrerseits verfolgen die Sauds nunmehr die Strategie, mittels religiöser Radikalisierung, die Macht auszubauen.

Die im 20. Jahrhundert von wahnsinnigen Strategen des II. Weltkriegs entwickelte Option eines alles vernichtenden Atomaren Krieges, wird im 21. Jahrhundert trotz des Verbrechens in Hiroshima, Nagasaki, an dem noch Generationen des 21. Jahrhunderts leiden, fortgesetzt. Selbst eins der prominentesten Länder des II. Weltkriegs, Deutschland, möchte wieder Teil des Konzepts werden.

Mit dem Krieg in Syrien erlebt die Welt den ersten erkennbar durch den Klimawandel (Dürre Katastrophe) ausgelösten Krieg. Weitere werden beim Beibehalten der aktuellen Lösungsansätze folgen. Dies produziert weitere Wanderungen, die die Situation verschärfen.

Die künstliche Intelligenz beginnt das Leben zu verändern. Dies trifft auf handlungs- u. innovationsunfähige europäische Gesellschaften, die aus den Fehlentwicklungen der Denkmodelle am Anfang des 20. Jahrhunderts, wenig Schlüsse gezogen haben.

In den westlichen Staaten findet ein andauernder Rückzug ins Private, Abwendung vom sozialen Öffentlichen statt. Viele sind darauf konditioniert, eine eigene ausreichende Versorgung zu erlangen und zu bewahren, ohne die gesamte Gesellschaft zu berücksichtigen.

Die alten Modelle haben ihre Grundlagen verloren. Die ehemals unbegrenzten Ressourcen, sind zu knappen Gütern geworden. Die ursprüngliche Situation, das Geld einen gegenständlichen Gegenwert besitzt, hat sich grundlegend geändert. Die physikalische menschliche Arbeitskraft verliert immer mehr an Bedeutung. Trotzdem beharren die Strategen weiterhin auf Leistungs – u. Arbeitskonzepten.

Gem. US Amerikanischen Untersuchungen haben die westlichen Zivilisationen um die 70er des 20. Jahrhunderts den Zenit überschritten. Es stellt sich die Frage, ob dieser Prozess wenigstens gebremst werden kann. Aber vielleicht ist es auch die Lösung.

Ich persönlich glaube, dass es genug kluge Menschen auf diesem Planeten gibt, die Erkennen und Lösungen finden können. Wahrscheinlich werden sie Wege finden, die Barrieren wegzuräumen und die Fehlentwicklungen des 20. Jahrhunderts zu korrigieren. Doch andererseits bin ich mir sicher, dass das aktuelle Deutschland, welches bockig den guten Zeiten hinterher trauert, als Gott und Monarchie überwunden wurden, dabei keine Rolle spielt.

Die “Bewahrer” übersehen einen entscheidenden Punkt. Das Bewahren kann ausschliesslich funktionieren, wenn ALLES auf einem Level verharrt. Verändern sich Teilaspekte, muss ich mich bewegen. Einst sah die Produktion völlig anders aus. 100 Arbeiter schufteten über einen langen Zeitraum, während dies nach der Industrialisierung von 2 Arbeitern in kurzer Zeit erledigt werden konnte. Dies änderte alles. Weitreichender als man oberflächlich annehmen mag. Allein die Existenz von Freizeit änderte die Gesellschaft, Denken u. Leben.

In den letzten Jahren hat sich viel verändert u. die Bewahrer wollen verharren bzw. festhalten. Ein schwerer Fehler, zumal Fakten ignoriert werden und Wunschvorstellungen zur Maxime werden. Mehrere tausend Jahre haben gezeigt, das Menschen nicht aufzuhalten sind. Die CDU/CSU, FDP u. AfD werden nichts daran ändern. Staaten die auf Krieg u. Abwehr setzten, gingen unter. Die auf Assimilation setzten, stiegen auf.

Aktuell werden Schritt für Schritt die Verteidigungslinien hochgefahren. Europa wird klammheimlich abgeschottet. Intelligente Kamerasysteme sollen Terrorismus u. Kriminalität abwehren, doch sie können viel mehr. Illegale aufspüren, unliebsame Kritiker observieren, Veränderungswillige kontrollieren. Laut aktueller Meldungen kann die Bundespolizei nunmehr bei passiven Protesten empfindliche Bussgelder verhängen. Nicht ausdenkbar, was sich hieraus beispielsweise in einem Arbeitskampf entwickelt, bei dem Beschäftigte das Firmentor blockieren. Frankreich ist Deutschland sehr ähnlich. Mit Merz und Konsorten gehen die gedanklichen Brüder von Macron an den Start. Die Überwachung der Informationssysteme wird stetig ausgebaut. Und am bedenklichsten ist dabei, mit welchen Tricks dies an allen vorbei lanciert wird. Es ist im höchsten Maße bedenklich welche umfangreichen Abwehrmaßnahmen investigative Journalisten ergreifen müssen. Ich empfehle hierzu das Buch zu den Panama Papers.

Just in time konnte ein Twitter User nicht verstehen, dass ich vor einer Wirtschaftsdiktatur warnte. Da er in der Vergangenheit strafrechtlich relevant die Lücken zwecks eigener Gewinnmaximierung ausreizte kann ich das charakterlich nachvollziehen. Frag nicht Deinen Friseur, ob Du einen neuen Haarschnitt benötigst.

Mir fällt bei Lobbyisten die ausformulierte Gesetzestexte überreichen, Ministerinnen die sich offen mit Konzernen Zusammentun, einer versteckten Korruption, bei der Entscheidungsträger nach ihrer Amtszeit beim Begünstigten einen hohen Posten bekommen, keine andere Begrifflichkeit ein. Auch nicht, wenn ich an Rentenkassenpläne denke, in denen Investmentriesen das Geld verwalten und über die Investition Richtungen bestimmen. Die Rüstungskonzerne u. Globalplayer diktieren die aussenpolitischen Entscheidungen. So what? Souverän Deutscher Staatsbürger? Das sind alles keine Wege im Sinne der sog. Väter des Grundgesetzes und schon gar nicht gute Aussichten für die Aufgabenstellungen des 21.Jahrhunderts.

Nun, wenigstens kann ich für mich beruhigt sagen, dass ich mich ganz demokratisch dagegen gewandt habe. Und ich bin stolz auf meine jahrzehntelangen Freunde, die sich ebenfalls dagegen stemmen. Lehrer, Banker, Soziologen, Polizisten, Beamte, Politiker … das lässt hoffen. Gibt es uns … gibt es noch mehr.

Wohlstand in Deutschland – nur für Reiche

Risiko Analyse Cambridge Klima Wandel

Die Wüste als Friedhof

Dooms Day Clock der Atomwissenschaftler

Seehofer fordert Messenger Dienst Überwachung

Die Akte BND Waffenhandel

Analyse der Aktivitäten der INSM /Friedrich Merz

BlackRock Doku auf ARTE

Edward Bernays und die Wissenschaft der Meinungsmache

Adorno Horckheimer Kogon – die Verwaltete Gesellschaft

Kaptitalistische Demokratie ein Widerspruch Vortrag Rainer Mausfeld


Copyright 2021. All rights reserved.

Verfasst 12. Februar 2020 von Troelle in category "Uncategorized

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.