1 März 2020

Lesedauer 2 Minuten

Hier auf Langkawi, eine Insel die zu Malaysia gehört, gibt es eine Art Restaurant mit einem Büffet. Täglich wird dort von Hähnchenteilen in unterschiedlichen Sossen, Fisch, Gemüse, pochierten Eiern, bis Rindfleisch Ragout, eine breite Palette angeboten. Aktuell liegen die Temperaturen hier bei 35 Grad. Da verirren sich schon mal Fliegen. Die Gäste nehmen sich selbst aus einer großen isolierten Tonne den Reis zum Essen heraus. Spätestens jetzt bekäme die deutsche Gewerbeaufsicht einen kollektiven Kollaps. Mal von den streunenden Katzen, dem Wasserbassin für den Abwasch und dem naturbelassenen Boden ganz abgesehen. Doch das Essen ist sehr lecker und da ich dort täglich esse, kann ich Probleme ausschliessen.

Gestern verirrte sich dorthin ein junges deutsches Elternpaar. Irgendetwas um die Mitte 20. Zu gleicher Zeit wurde ich selbst Vater. Ein Kind im Säuglingsalter und das andere um die 3 Jahre. Ich weiss nicht, ob ich damals mit den Würmern nach Asien gereist wäre. Mir tun im Flieger immer die kleinen plärrenden Kinder leid, die den Druckausgleich nicht verstehen, ausserdem gibt es für sie in Deutschland genug zu entdecken. Aber egal, darum soll es nicht gehen.

Die Dreijährige setzte sich hin und zog prompt die Schuhe aus. Die Mutter fand dies nicht gut, weil es ihr gerade die Hände gewaschen hatte. Da die Kleine keine Lust auf ein nochmaliges Waschen hatte, desinfizierte ihr die Mutter die Hände mit einem Desinfektionsmittel. Dann durfte das Kind essen und danach mit einer der Katzen spielen.

Ich dachte an den Reis, die Teller, das Glas. Auch daran, dass in Deutschland und anderen Teilen Europas diese Hysterie wegen des Corona Virus herrscht. Aber nach dem Anfassen der Schuhe mussten die Hände desinfiziert werden?

Ich kann verstehen, dass die Eltern irgendwo eine Grenze ziehen und alles richtig machen wollen. Würden sie überall die Sorge entwickeln, drehen sie irgendwann durch. Ich kenn das noch von meinen Kindern, wenn es darum ging alle Nuckelaufsätze zu desinfizieren. Eines Tages hatte ich die Nase voll. Meiner Erfahrung nach, zeigen einem Kinder den eigenen Wahn, in dem sie sich im Buddelkasten genüsslich Hundekot in den Mund stecken und aus unerfindlichen Gründen nicht sofort sterben.

Doch diese Hysterie der Mitmenschen, kombiniert mit lebenserhaltender Inkonsequenz ist bemerkenswert. Gestern amüsierte sich eine Holländerin über die Kontrolle zw. Malaysia und Thailand. Auf beiden Seiten wurde ihre Körpertemperatur gemessen, als ob dies eine verlässliche Information gäbe. Ausserdem merkte sie an, dass ihr Husten hoffentlich Corona ist, weil sie sonst von einem Raucherhusten ausgehen müsse. Es gibt auch noch normale Menschen.


Copyright 2021. All rights reserved.

Verfasst 1. März 2020 von Troelle in category "Uncategorized

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.