Unverständliches
Betrachte ich meine Umgebung und meine Region, in der ich lebe, verstehe ich vieles nicht. Wenn ich zum Beispiel in den Garten gehe und eine lange Leiter halsbrecherisch mit einem Seil verlängere, damit quasi lebensmüde in einen Baum hineinklettere, darf ich das. Selbst wenn ein Funkwagen der Polizei vorbeikommt, wird sich die nicht darum kümmern. Steige ich hingegen in ein Auto ein und schnalle mich nicht an, muss ich ein Bußgeld bezahlen. Ich habe nichts gegen Sicherheitsgurte, aber ob ich einen anlege oder nicht, sollte doch im Hinblick auf die Situation mit der Leiter, meine Entscheidung sein. De facto gefährde ich mich selbst, andere werden von meiner Entscheidung nicht berührt. Die Gesellschaft schädige ich unter Umständen mit den Behandlungskosten, insofern ich überlebe. Nun, dies ist bei der Leiter auch der Fall.
Betrinke ich mich jeden Tag bis zur Besinnungslosigkeit, geht das in Ordnung. Rauche ich einen Joint, mache ich mich strafbar. Koche ich mir wiederum einen Sud aus den Pilzen am Komposthaufen, bin ich wieder auf der sicheren Seite. Es müssen auch nicht die Pilze sein. In den Beeten wachsen genug andere Pflanzen, mit denen ich mir einen Rausch verschaffen könnte. Lasse ich mich nicht impfen, ist dies nach Stand der Dinge meine freie Entscheidung, obwohl ich damit durchaus die Gesellschaft schädige. Da haben die Entscheider wiederum nichts dagegen. Ich darf auch, wenn keine Schilder etwas anderes vorgeben, mit der letzten Dreckschleuder auf der Autobahn 220 km/h fahren und über die Maßen die Luft verpesten. Aber entzünde ich in einem Kamin ohne Filter ein Feuer, bin ich wieder dran.
Die Liste dieser Unstimmigkeiten könnte ich lange fortsetzen. Was ist da los? Ja, ich weiß, es kommt alles mit einer gewissen Normalität daher und wird kaum hinterfragt. Ein wenig erinnert mich dies an Phrasen aus meiner Jugend. “Man kann nicht über alles diskutieren, nimm es einfach so hin.” Aber desto älter ich werde, um so mehr Fragen kommen auf und ich spüre, dass ich renitenter werde. Der Mensch ist nicht immer vernünftig oder verständig. Wäre dies der Fall, benötigten wir vieles nicht. Aber warum maßen sich manche an, dort zu intervenieren und an anderer Stelle wiederum nicht? Was ist mit Medikamenten? In Asien, selbst im Nachbarland Polen, kann ich Schmerztabletten im Supermarkt an der Kasse kaufen. In Deutschland besteht die Apothekenpflicht. Sind Deutsche blöder als Polen? Oder halten sich Deutsche gegenseitig für doof? Warum maßt sich jemand an, über den Preis Raucher zu gängeln? Am Ende rauchen die, mit mehr Geld, die besseren Zigaretten und die Armen zeihen sich die letzten Stummel rein. Krebs? Der kann bei der Luftbelastung mit Schadstoffen und bei dem, was in der Nahrung an Pestiziden enthalten ist oder bei Textilien, Möbeln, usw., verwendet wird, nicht das Argument sein.
Warum dürfen in schädlicher Art und Weise Produkte hergestellt werden, die selbst nicht wirklich zuträglich sind und als Abfall, einmal in der Welt, die nächsten 1000 Jahre nicht mehr verschwinden. Warum müssen wir Konzernen dafür Geld zahlen und ihnen Steuervorteile geben, damit sie sich andere Lösungen einfallen lassen? Warum werden 100 Milliarden für eine konventionelle Armee ausgegeben, die aus historischen Gründen der Verteidigung dient, wenn rational betrachtet das Land gegen Nukleare Waffen nicht verteidigt werden kann? Zwischen Deutschland und dem potenziellen Angreifer Russland liegen diverse Staaten. Weitet der Krieg sich so weit aus, halte ich meine Zigarette in die Luft und warte darauf, dass sie sich alleine entzündet. Das ist doch alles Quatsch. Es kommt einem Versicherungsvertreter gleich, der 99-jährigen Heimbewohnern eine Berufsunfähigkeitsversicherung aufschwatzt. Die 100 Milliarden dienen einer reinen Folklore und der Rüstungsindustrie. Ich kenne das, aus meiner Polizeizeit. Wenn man das SEK fragte, was sie noch alles brauchen, haben die die Schubladen aufgemacht und man fragte sich, in welches Land die einmarschieren wollen. Das ist wie Weihnachten bei Wohlstandskindern. Wünschen kann man sich viel, aber Mama&Papa müssen auch mal auf das Konto schauen. Meine Ex- Frau sagte zu den Kindern immer: “Ist klar, und ich will einen Hubschrauber!”
Ja, dieser Text ist eine wilde Mischung. Mir geht’s um die Verlorenheit in alledem. Ich kapiere es nicht mehr. So wie ich auch die komplette Logik, ich nenn es mal Logik und Rhetorik nicht mehr auf die Reihe bekomme. Bezüglich meines alten Arbeitsbereiches lese ich immer wieder: “Die Polizei hat hieran und daran schuld!” Mal ganz langsam. In der Regel ist vor dem Erscheinen der Polizei eine ganze Menge passiert. Politiker haben irgendetwas entschieden, Gesetze in die Spur gebracht, Richtungen festgelegt! Dann gibt es Leute, die sich dazu unpassend verhalten. Entweder zu widersinnigen Nummern oder durchaus nachvollziehbaren Regelungen. Wenn irgendeine Truppe in einem Büro beschließt, Dealer aus einem Park zu vertreiben, rufen sie die Polizei an und erteilen einen Auftrag. Die macht dann, was man ihr gesagt hat. Und wenn in diesem Park die Dealer mehrheitlich eine dunkle Hautfarbe haben, wird es die treffen. Wenn das jemanden nicht gefällt, ist ein Anruf im Büro angesagt, aber nicht bei der Polizei. Was ist mit Terroristen? Der beschließt, möglichst viele Leute für seine beknackte Idee in den Tod mitzunehmen. Daran ist nicht die Polizei schuld. Sondern diejenigen, welche nichts gegen Radikalisierungen taten oder ganz im Gegenteil alles dafür unternahmen. Die Polizei kann versuchen, den Typen zu erkennen und ihn zu stoppen, aber eine Garantie gibt es nicht. Doch wenn er dann letztlich durch kommt, ist die Polizei am Anschlag schuld? Sorry, das ist mir zu hoch.
Heute sah ich ein Video, in dem ein Kerl, der sich wahrlich auf dem Bodensatz der Gesellschaft befand, eine junge schwarze Frau übel anging. Rassismus! Ein weißes Toastbrot ergeht sich in Rassismus. Leute, der Typ legt sich mit jedem an. Solche Vögel gibt es von Berlin bis Kalkutta. Der hat sich in den letzten 30 Jahren die letzten Gehirnzellen weggesoffen. Was soll all diese lebensfremde Empörtheit? Arbeitet Euch lieber am intellektuellen, bösen, gutbürgerlichen Rassismus einer erfolgreichen Frau ab, die es bis zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gebracht hat. Auch an der Stelle gäbe es einiges, was ich nicht mehr verstehe. Aber wie sagte Mama immer: “Ich muss auch nicht alles verstehen!”
Nun gut … ein Rundumschlag! Auf gut Deutsch gesagt, was ein netter Euphemismus für vulgär ist: Global betrachtet haben alle Lebewesen ein Arsch voller Probleme und laufen mit zunehmender Geschwindigkeit in ein völliges Desaster. Und wir kümmern uns um abgebrochene Fingernägel. Gleichsam bin ich enttäuscht von einer “jungen Generation”, die es betrifft und sich schlicht nur gern reden hören, Phrasen dreschen, irgendwelche Wischiwaschi – Spins heraushauen und nicht über den Tellerrand ihrer deutschen Wohlstandssozialisation hinwegschauen. Rudi Dutschke sagte mal sinngemäß, dass die Zukunft davon geprägt sei, dass die Menschen mehr Zeit zum Nachdenken bekommen würden und damit dann etwas bewegen könnten. Na ja Rudi … sie haben mehr Zeit soziologischen Quark von sich zu geben, mit dem sie sich einer abgegrenzten Gruppe etablieren können, aber auf das Gesamte gesehen, spielen sie keine Rolle. Die anderen marschieren erst mal wieder. Scheint wichtig zu sein.