Jetpack stellt Fragen
Bist du patriotisch? Was bedeutet es für dich, patriotisch zu sein?
Bin ich es? Nein. Wenn überhaupt, wurde ich in ein regional geltendes System hineingeboren, welches auf einem völkerrechtlich anerkannten Gebiet vor meiner Zeit installiert wurde. Diesbezüglich hatte ich keine Wahl. Stets auf ein Neues, schaue ich es mir genau an und bilde mir eine Meinung, wie gut oder schlecht es funktioniert. Im Ergebnis hat das nach 1945 installierte Gesellschaftssystem basierend auf dem Grundgesetz, Vor- und Nachteile. Es ist anfällig und entfernt sich durch wirtschaftliche Prozesse im weiter von dem, was der demokratische Urgedanke war. Andererseits steht es jedem frei, dies zu äußern und kritisch zu kommentieren, ohne in den Bereich staatlicher Sanktionen zu kommen. Einher mit diesen ökonomischen Interessen geht eine allumfassende Propaganda, ökonomisch als auch politisch. Und bereits Platon stellte fest, dass die Demokratie stets die Gefahr mit sich bringt, dass sie von Demagogen missbraucht wird.
Das häufig zu hörende Argument lautet: In anderen Staaten sieht es schlechter aus bzw. von den nicht perfekten Systemen, ist Deutschland immer noch das Beste. Nun, fraglich ist, was die Leute daraus machen. Jemanden demokratische Rechte und Freiheit einzuräumen, sagt nichts über die Nutzung aus. Zumal es offen gezeigte staatliche Autorität gibt und eine versteckte, indirekt wirkende, welche sich aus gesellschaftlichen Strukturen ergibt. Letztens sagte ein Schwede zu mir: „Die besten Deutschen lernt man außerhalb Deutschlands kennen!“ Ein bedenkenswertes Statement.
Selbstverständlich geht an niemanden die Sozialisation in Deutschland vorbei. Die Kunst besteht in der Reflexion, was daran erstrebenswert ist und was man sich besser wieder abgewöhnt. Nein, Patriotismus ist dies alles nicht. Ich folge ethischen Vorstellungen, eine Art Kompass durchs Leben. Einiges ist in Deutschland verwirklicht. Aber das gilt auch für andere Staaten. Staaten sind künstliche, vom Großhirn erdachte Gebilde. Sie sind auf die gesamte Geschichte der Menschheit betrachtet, temporäre Erscheinungen, die wieder verschwinden werden. So wie zuvor, Horden, Sippen, Stadtstaaten, König- u. Kaiserreiche verschwanden. Sie sind die aktuelle Realität, aber nicht das Ideal.