25 Dezember
2022
Sun Zi war ein chinesischer Kriegsherr, Strateg und Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist am besten bekannt als Autor des “Sunzi-Bingfa”, auch bekannt als “Die Kunst des Krieges”. Dieses Buch ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Militärstrategien der Geschichte und wurde von vielen Herrschern und Kriegsführern in China und anderen Teilen Asiens studiert und angewendet. Das Buch beschreibt die Grundprinzipien und Taktiken für den Erfolg im Krieg, einschließlich der Notwendigkeit, die Stärken und Schwächen des Gegners zu kennen, die Moral und Disziplin der eigenen Truppen zu stärken und die Überraschung zu nutzen. Das Buch enthält auch Ratschläge zur Führung von Armeen und zur Verwaltung von Staaten und hat auch Einfluss auf die Bereiche der Diplomatie und der inneren Verwaltung. Sun Zi gilt als einer der größten Strategen und Denker Chinas und seine Ideen und Techniken werden noch heute studiert und befolgt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kategorie: |
Kommentare deaktiviert für Sun Zi
26 März
2023
Allgemein wird Terrorismus als die systematische Gewaltanwendung gegen Zivilbevölkerung oder Regierung und Politik mit dem Ziel der Einschüchterung und Verunsicherung verstanden. Terrorismus kann politische oder ideologische Hintergründe haben und zielt darauf ab, Angst und Terror zu verbreiten und politische Ziele durch Gewalt und Einschüchterung zu erreichen. Die Angriffe können sowohl physische als auch symbolische Ziele betreffen und können auf lokaler, regionaler oder globaler Ebene stattfinden.
Terroristische Taten unterscheiden sich in vielfacher Hinsicht von anders motivierten Gewalttaten. In ihnen steckt eine gehörige Portion Kalkül, Rationalität und Taktik. Insofern ist die in Deutschland gängige Debatte oftmals völlig verfehlt. Einzelne Täter, die z.B. aus einer Art religiösen Wahn heraus handeln, sind keine Terroristen. Dem Gegenüber stehen Terrororganisationen, wie z.B. die Hamas oder Al Quaida, welche erkennbare Ziele verfolgen. Eins davon besteht in der Provokation massiver Gegenreaktionen, die wiederum als Beweis für die behauptete wahre Intention des Gegners herhalten sollen. Insofern ist es aus Sicht diverser Terrorgruppen zielführend, Flüchtlinge zu unterwandern und Gewalttaten durch von ihnen radikalisierte Personen ausüben zu lassen, die dann in der Bevölkerung zu einer negativen Haltung gegenüber den Flüchtlingen führen.
In Deutschland kann man gut beobachten, dass dieses Kalkül funktioniert. Selbst die politische Führung, vornehmlich Konservative und rechtsgerichtete Gruppierungen, bedienen die Schachzüge der Terroristen.
Vollkommen abwegig ist die Propaganda, die bezüglich der Klima-Aktivisten betrieben wird, in dessen Zuge sie zu Terroristen erklärt werden. Es fehlen bereits die Handlungen, welche objektiv dazu geeignet sind, das subjektive Sicherheitsgefühl zu beeinträchtigen. Von den Zielen mal abgesehen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kategorie: |
Kommentare deaktiviert für Terrorismus
2 Mai
2022
Achtung: Satire! (Scheint neuerdings schwer erkennen zu sein)
Die Trolltheorie entstand in den Anfangszeiten des Trollhauses. Allgemein werden Trolle, abgesehen von der isländischen Bevölkerung, als Fabelwesen angesehen. Doch was wäre, wenn ein Kern Wahrheit existierte? Mittlerweile konnte nachgewiesen werden, dass der Neandertaler nicht im eigentlichen Sinne ausgestorben ist, sondern durch Paarungen mit dem Homo sapiens Teil unseres Gen-Pools wurde. Es ist durchaus möglich, dass einige Sippen überlebten und schlicht nicht als solche erkannt werden. Die Trolle wären dann Neandertaler. Mit dieser Theorie lassen sich diverse Zeitgenossen erklären, die durch Aussehen und Verhalten in den Großstädten der nördlichen Halbkugel in Erscheinung treten.
Eine andere Option ist die tatsächliche Existenz von Trollen. Einst haben unter Umständen Riesentrolle gelebt, deren Kinder mit Steinen spielten und wie alle spielenden Kinder nicht aufräumten. Hiermit könnte sich die gesamte Megalith-Kultur erklären lassen.
Wahrscheinlicher ist allerdings die Annahme einer Außerirdischen Kolonie. Die Aliens hatten irgendwann keine Lust mehr und zogen weiter. Während ihrer Anwesenheit unternahmen sie genetische Versuche, wobei sie alle Fehlversuche auf der Erde hinterließen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kategorie: |
Kommentare deaktiviert für Trolltheorie
20 Dezember
2022
Im Zusammenhang mit ökologischen Betrachtungen sehe ich den Begriff Umwelt kritisch. Vor allem, wenn es um Umweltschutz geht. Der Mensch handelt oftmals für ökologische Systeme schädlich. Mal sind die Schäden mehr oder weniger gravierend. Manche können seitens der Systeme kompensiert bzw. repariert werden, andere sind irreparabel. Beispielsweise ist das Aufstellen einer Windkraftanlage oder der Bau eines Staudamms ein schädlicher Eingriff. Diesem stehen noch heftigere Eingriffe, wie z.B. die Errichtung eines Braunkohlekraftwerks inklusive der Förderung gegenüber. Gleichfalls sieht es mit Elektro-Fahrzeugen aus. Auch sie basieren auf Eingriffen und alles rund herum wirkt sich schädlich aus. Dennoch definitiv weniger, als ein Verbrenner.
Der Lebensstandard moderner Industriegesellschaften wirkt sich unausweichlich schädigend aus. Also geht es nicht um einen Schutz, sondern um eine Schadensminimierung. Die Spezies, welche sich selbst die Bezeichnung Homo sapiens zulegte, ist Teil der Welt. Somit kann es ökologisch nichts um die Spezies herum geben.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kategorie: |
Kommentare deaktiviert für Umwelt
3 September
2023
Außerirdische aus dem Buch “Per Anhalter durch die Galaxis”, von Douglas Adams. Sie sind im Universum berühmt-berüchtigt für ihre extrem schlechten Gedichte. Außerdem vernichten sie Planeten, die auf interstellaren Highways Hindernisse darstellen. Im Zuge dessen vernichten sie auch die Erde, welche SPOILER!, ein Experiment ist, um die Bedeutung der Zahl 42, die Antwort auf einfach alles, zu ermitteln.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kategorie: |
Kommentare deaktiviert für Vogonen