Beiträge

Wir teilen anderen Menschen unsere Meinung mit, weil wir Angst haben, mit ihr alleine zu sein.
frei nach Oscar Wilde
Neueste Blogbeiträge
- Jeder hat seinen PreisLesedauer 7 Minuten Kürzlich wurde ich gefragt, wie es meiner Auffassung nach zur Korrumpierung von Polizisten*innen kommt. Im folgenden Gespräch irritierte mich einerseits, wie wenig Vorstellungen diesbezüglich bestehen und anderseits merkte ich, dass ich gar nicht so einfach eine Antwort geben konnte, wie ich mir dies anfangs vorstellte. Ein Problem dabei ist mal wieder, was man darunter versteht. … Weiterlesen: Jeder hat seinen Preis
- Einzelfall oder auch Weisser SchimmelLesedauer 4 Minuten Jan Böhmermann hat wieder zugeschlagen. Und vorab möchte ich feststellen, völlig richtig, notwendig und wichtig. Worum ging es? Sieben Polizisten einer Frankfurter Wache gründeten eine WhatsApp-Gruppe unten schickten sich gegenseitig auf dem Messengerdienst Texte, Bilder, Memes, mit rechtsradikalen und sexuellen Botschaften zu. Teilweise sind diese, wenn sie öffentlich präsentiert werden, strafbar. Wer sie sich antun … Weiterlesen: Einzelfall oder auch Weisser Schimmel
- Das ASOG – eine unendliche gruselige GeschichteLesedauer 5 Minuten Als ich 1987 zur Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege ging, geriet mein Jahrgang zwischen die Mühlsteine von Politik und fachlich, juristischer Betrachtung des Berliner ASOG, welches zu dieser Zeit seitens des Bundesverfassungsgerichts in der Kritik stand. Wobei das untertrieben ist: Es forderte Änderungen! Und der Senat, insbesondere der damalige Innensenator Kewenig stellte sich quer, was … Weiterlesen: Das ASOG – eine unendliche gruselige Geschichte
- HoffnungLesedauer 5 Minuten Aktuell ist eine Fahrt mit der deutschen Bundesbahn ein beinahe größeres Abenteuer, als wenn man in Laos mit einem maroden Bus von Luang Prabang weiter in den Norden nach Myanmar fährt. Die Züge kommen zu spät oder sie fallen willkürlich aus. Durchsagen sind spärlich, inhaltlich wenig informativ und oftmals akustisch kaum zu verstehen. Ich stelle … Weiterlesen: Hoffnung
- Der Hype mit der kuenstlichen IntelligenzLesedauer 5 Minuten Langsam wird es schwer, am Thema Künstliche Intelligenz vorbeizukommen. Die Anwendungen, Browsererweiterungen, fluten das Internet, werden in der Werbung, im Journalismus, in den Schulen und Universitäten angewendet. Lange Zeit lautete meine Maxime: “Versuche auf der Höhe der Zeit zu bleiben!”Nun ja, auf Dauer werde ich das vermutlich nicht mehr tun. Überall ist zu hören und … Weiterlesen: Der Hype mit der kuenstlichen Intelligenz
- Deutsche KleingärtnerLesedauer 4 Minuten Corona ist nicht vorbei, aber nicht mehr Thema No.1. Der russische Angriff auf das Nachbarland Ukraine dauert an. Viel zu lange, um noch wirklich interessant zu sein. War noch was? Artensterben, weltweit durch die anthropogenen Klimaveränderungen bedingte extreme Wetterereignisse, fortschreitende Zerstörung des globalen ökologischen Systems … alles richtig, passiert aber ohnehin. Faschistoides Denken breitet sich … Weiterlesen: Deutsche Kleingärtner
- Konflikt oder MobbingLesedauer 3 Minuten Bei der Berliner Polizei soll es angeblich kein Mobbing geben – und das schon seit Jahren. Der Innenexperte der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Niklas Schrader, fragt regelmäßig bei der Senatsinnenverwaltung ab, wie groß das Problem Mobbing in der Polizei ist. Aus der jüngsten Antwort und früheren Anfragen ergibt sich: Seit dem Jahr 2012 wurden bei der … Weiterlesen: Konflikt oder Mobbing
- Causa RammsteinLesedauer 5 Minuten Wer sich in diesen Tagen zur Band Rammstein äußert, begibt sich auf ganz dünnes Eis. Die Vorwürfe sind bekannt. Bandmitglieder sollen nach Konzerten Sex mit jungen Frauen gehabt haben. Die Frauen sollen dies teilweise nicht freiwillig, sondern unter dem Einfluss von Drogen, die ihnen ohne ihr Wissen verabreicht wurden. Die Gelegenheit, ihnen diese in Getränke … Weiterlesen: Causa Rammstein
- Persönliche Analyse des RechtsrucksLesedauer 13 Minuten „Wir werden noch deutlicher Alternativen herausarbeiten, die es zur Politik der Regierung gibt. Deswegen werden die #Grünen unser Hauptgegner sein in dieser Bundesregierung. Die Grünen sind dafür verantwortlich, dass diese Polarisierung in der Energiepolitik entstanden ist.“ ™ Friedrich Merz, bei Twitter am 27. Juni 2023, als Reaktion auf die Wahl des AfD Kandidaten in Sonneberg … Weiterlesen: Persönliche Analyse des Rechtsrucks
- Missbrauch der PolizeiLesedauer 9 Minuten Vor wenigen Tagen tagte ein CDU Konvent und hierzu luden die konservativen Damen und Herren eine prominente Leistungssportlerin ein. Die fünffache Olympia-Siegerin im Eisschnelllauf, Frau Pechstein. Es war keine einfache Einladung. Sie sollte an diesem Tag eine Rede halten. Bereits an der Stelle kommt bei mir die erste Frage auf. Warum lädt man sich zu … Weiterlesen: Missbrauch der Polizei