20 Februar 2015

über Trölle

Lesedauer < 1 Minute

Zeichnen ist in meinem Falle zum einen ein Hobby und zum anderen ein guter Weg Dampf ab zu lassen. Hauptberuflich bin ich tatsächlich Kriminalbeamter, was aber nicht bedeutet, dass der gute EMMES und ich identisch sind. Im Gegenteil auf dem Papier verselbstständigt sich der Bursche ganz häufig und entwickelt ein gewisses Eigenleben.

Nein, ganz im Ernst … Emmes ist und bleibt eine Fiktion. Es hat mich schon immer fasziniert, dass in Deutschland bei einem Tatort sofort gefragt wird, inwieweit die Protagonisten tatsächlich existieren könnten. Ich behaupte, ohne es tatsächlich zu wissen, dass niemand auf die Idee kommen würde einen Inspektor Callahan alias Dirty Harry oder einen Kojak tatsächlich in einem amerikanischen Revier zu suchen, geschweige denn zu denken, dass hier die Realität abgebildet wird. Zugegeben … ein Funken Realität steckt in jeder Zeichnung, nur halt stark überspitzt.

Im BLOG sind auch die Zeichnungen aus früherer Zeit zu sehen, die unter dem Arbeitstitel TROLLHAUS gezeichnet wurden. Hierbei handelt es sich um Karikaturen, die zum Teil einen politischen Anspruch haben und einen Finger in die offenen Wunden unserer Gesellschaft legen wollen.

Mein reales Leben, hat mich in den vergangenen 30 Jahren immer wieder mit den seltsamsten Auswüchsen einer Massengesellschaft in einer Großstadt konfrontiert. Die Zeichnungen sind ein Spiegelbild dieser Erlebnisse.

Ich selbst würde mich als radikalen Humanisten bezeichnen, der es mit Moral und Religion in etwa so hält, wie eines meiner Vorbilder, der leider viel zu früh verstorbene Douglas Adams, welcher einmal schrieb:

“Ich bin Atheist, sollte es aber dennoch einen Gott geben, haben wir erheblichen Diskussionsbedarf!”

Ich halte es mit Kant, und seiner Forderung, nichts zu tun, was ich nicht will, dass man mir antut! Jeder kann und darf über mich lachen … also dann!

Trölle, Feb. 2015

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.